Produkt zum Begriff Sonnensystem:
-
Kosmos Sonnensystem
Die 8 Planeten kreisen um die Sonne, in der sich ein Aufziehmotor versteckt – das KOSMOS Sonnensystem funktioniert ganz ohne Elektronik und BatterieAus über 50 Teilen wird das Modell zusammengebaut und ist sofort startklar, damit die Planeten in vier Umlaufbahnen um das große gelbe Zentrum wandern könnenMit einem Durchmesser von 35 cm passt das Sonnensystem in jedes Kinderzimmer und wird dort zum tollen HinguckerVom Aufbau bis zu nützlichen Tipps und spannenden Hintergrundinfos: die Anleitung erklärt jeden Schritt mit einfachen Bildern und ein Erklär-Video hilft zusätzlichDer KOSMOS Experimentierkasten bringt das Sonnensystem ins Kinderzimmer, und mit dem genialen Aufziehmotor kreisen die Planeten allein durch eigene Kraft um die Sonne
Preis: 20.53 € | Versand*: 6.95 € -
Puzzle - Sonnensystem - 100 Teile
Die Sonne bringt das Licht zu allen Planeten, die sie umkreisen. Mit diesem coolen Puzzle mit Planetenteilen aus festem Holz, einer leuchtenden LED-Sonne und einem Poster mit allen Planentennamen kannst du mehr über das Sonnensystem erfahren. Ab 5 Jahren
Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 € -
Puzzle - Unser Sonnensystem, 200 Teile
Mit diesem Schmidt Spiele Puzzle „Unser Sonnensystem” mit nur 200 Teilen direkt den halben Weltraum bereisen und dabei lernen, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist. Einmal fertig, ein absoluter Hingucker fürs Kinderzimmer. Fördert Konzentration, Fingerfertigkeit und vermittelt Wissen.
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.95 € -
Kristallkugel Lampe mittleres Sonnensystem iTotal
Die Kristallkugel-Lampe mittleres Sonnensystem iTotal ist ein einzigartiges Produkt, das Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet. Entworfen von der Marke iTotal, die auf Wohn- und Dekorationsprodukte spezialisiert ist, wird diese Lampe Ihrem Zuhause einen Hauch von Magie verleihen.Die Kristallkugel, die im Mittelpunkt dieser Lampe steht, stellt unser Sonnensystem in all seiner Pracht dar. Sie besteht aus verschiedenen Farben und Texturen, die an die unterschiedlichen Planeten und Sterne erinnern, die es bilden. Diese treue und detaillierte Darstellung macht sie zu einem echten Sammlerstück für Astronomie-Enthusiasten.Neben ihrer dekorativen Funktion ist die Kristallkugel-Lampe mittleres Sonnensystem iTotal auch funktional. Dank ihrer LED-Technologie bietet sie ein sanftes und warmes Licht, das eine beruhigende Atmosphäre in jedem Raum Ihres Hauses schafft. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder sogar im Büro, sie wird Ihrem Wohnraum einen Hauch von Serenity verleihen.Herge...
Preis: 11.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Funktion des Mondes im Sonnensystem?
Der Mond hat mehrere Funktionen im Sonnensystem. Er beeinflusst die Gezeiten auf der Erde durch seine Anziehungskraft. Zudem stabilisiert er die Neigung der Erdachse, was für das Klima auf der Erde wichtig ist. Schließlich dient der Mond auch als natürlicher Satellit, der die Erde vor Asteroideneinschlägen schützen kann.
-
Ist das Sonnensystem gigantisch?
Ja, das Sonnensystem ist gigantisch. Es besteht aus der Sonne, den Planeten, Monden, Asteroiden, Kometen und anderen Himmelskörpern, die alle durch die Schwerkraft der Sonne gebunden sind. Es erstreckt sich über eine Entfernung von etwa 4,6 Milliarden Kilometern.
-
Wo ist das Sonnensystem?
Das Sonnensystem ist unser Heimatplanet Erde und besteht aus der Sonne, den acht Planeten (einschließlich der Erde), ihren Monden, Asteroiden, Kometen und anderen Himmelskörpern, die von der Schwerkraft der Sonne zusammengehalten werden. Es erstreckt sich über eine riesige Entfernung von etwa 4,6 Milliarden Kilometern von der Sonne bis zum äußersten Planeten Neptun. Unser Sonnensystem befindet sich in der Milchstraße, einer riesigen Galaxie, die aus Milliarden von Sternen besteht. Innerhalb der Milchstraße befindet sich das Sonnensystem in einem der äußeren Spiralarme, etwa 25.000 Lichtjahre vom Zentrum der Galaxie entfernt.
-
Wie entstand das Sonnensystem?
Das Sonnensystem entstand vor etwa 4,6 Milliarden Jahren aus einer riesigen Gas- und Staubwolke, die durch die Gravitationskraft zusammengezogen wurde. Durch die Rotation bildete sich eine flache Scheibe, in der sich die Sonne in der Mitte bildete und um die herum sich die Planeten, Monde und andere Himmelskörper bildeten. Dieser Prozess wird als Akkretion bezeichnet.
Ähnliche Suchbegriffe für Sonnensystem:
-
Sonnensystem Acrylfarbe (pro Set 6) Farben
6 verschiedene Farben - Perlgrau, Blau, Orange, Gelb, Schwarz Glitter & Orange Glitter. 300 ml pro Flasche. Fertige flüssige Farbe auf Wasserbasis in verschiedenen Perlen-, Glitzer- und Standardfarben. Kommt in 300ml einfach zu bedienenden, quetschbaren Flaschen. Geeignet für die Verwendung auf Pappe und Papier. Dieses Produkt ist frei von Weizen, Gluten, Eiern und Milchprodukten. Dies ist nicht als Fingerfarbe geeignet.
Preis: 10.45 € | Versand*: 4.99 € -
4M Green Science - Sonnensystem Solar Hybrid
Beobachte, wie sich die Planeten um die Sonne bewegen und lerne unser Sonnensystem kennen. Dieses Sonnensystem mit Solar-Hybrid-Antrieb wird mit der Kraft der Sonne oder mit Hilfe einer Batterie in Bewegung gesetzt. Inhalt: 2 Rahmen mit 6 Teilen, 2 Ra
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 € -
Paddleballschläger "Sonnensystem" (pro Set 8) Mitgebsel
Wie oft kannst du den Ball aufspringen lassen, ohne ihn zu verfehlen? Den Ball fallen zu lassen ist kein Problem, wenn du mit unseren Fledermäusen spielst, denn der Ball ist mit einem praktischen Gummiband am Schläger befestigt - so kommt der Ball zurück und geht nicht verloren! Dieses Multipack mit Fledermäusen für das Sonnensystem ist ideal für die Kombination mit dem Baker Ross Partygeschirr und den Partytüten. Die Fledermäuse können den Kindern als Partytütenfüller, Beutetaschengeschenk oder als Glücksbringer geschenkt werden. Unsere Spielzeugfledermäuse sind kinderleicht und sorgen für stundenlangen Spielspaß.
Preis: 6.60 € | Versand*: 4.99 € -
Sonnensystem Moosgummistempel (pro Set 10) Bastelmaterial
Kinder, die das Weltall lieben, werden unsere Sonnensystem-Schaumstoffstempel lieben! Mit diesen 10 verschiedenen Schaumstoffstempeln kannst du deine eigenen Sternenbilder basteln - es gibt sie in verschiedenen Designs wie Raumschiff, Alien, Planet und Komet. Sie sind zwischen 55 mm und 90 mm groß und lassen sich problemlos mit unseren fertig gemischten Farben oder Malpads verwenden. Erforsche das Universum durch die Kunst und erschaffe himmlische Wunder mit diesen vielseitigen Stempeln! Diese Stempel lassen sich perfekt mit unseren Sonnensystemfarben und anderen weltraumbezogenen Bastelprodukten wie Papier, Schaumstoff, Glitter und vielem mehr kombinieren!
Preis: 2.60 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie lange braucht unser Sonnensystem?
Wie lange braucht unser Sonnensystem, um eine vollständige Umdrehung um das Zentrum der Milchstraße zu vollenden? Unser Sonnensystem benötigt etwa 225-250 Millionen Jahre für eine einzige Umrundung. Diese Zeitspanne wird auch als galaktisches Jahr bezeichnet. Während dieser Zeit bewegt sich unser Sonnensystem mit einer Geschwindigkeit von etwa 828.000 km/h um das Zentrum der Milchstraße. Diese Bewegung wird durch die Anziehungskraft der Milchstraße verursacht, die unser Sonnensystem und alle anderen Sterne in der Galaxie in einer kreisförmigen Bahn hält.
-
Wie groß ist das Sonnensystem?
Das Sonnensystem ist enorm groß und erstreckt sich über eine Entfernung von etwa 4,6 Milliarden Kilometern von der Sonne bis zum entferntesten bekannten Objekt. Es umfasst die Sonne, acht Planeten, zahlreiche Zwergplaneten, Monde, Asteroiden, Kometen und andere Himmelskörper. Die größten Planeten, wie Jupiter und Saturn, haben einen Durchmesser von mehreren zehntausend Kilometern, während die kleinsten Objekte nur wenige Meter groß sein können. Insgesamt ist das Sonnensystem ein faszinierendes und vielfältiges System, das noch viele Geheimnisse birgt.
-
Wie ist das Sonnensystem entstanden?
Wie ist das Sonnensystem entstanden?
-
Ist Pluto noch im Sonnensystem?
Nein, Pluto wurde im Jahr 2006 offiziell von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) als Zwergplanet klassifiziert und ist seitdem nicht mehr als vollwertiger Planet im Sonnensystem anerkannt. Pluto befindet sich in der sogenannten Kuipergürtelregion jenseits der Neptunbahn und ist einer von vielen ähnlichen Objekten in diesem Bereich. Obwohl Pluto nicht mehr als Planet gilt, wird er weiterhin intensiv erforscht, insbesondere durch die Raumsonde New Horizons, die 2015 an Pluto vorbeiflog und viele neue Erkenntnisse über diesen fernen Himmelskörper lieferte. Trotz seiner neuen Klassifizierung bleibt Pluto ein faszinierendes Objekt im Sonnensystem, das weiterhin die Neugier der Wissenschaftler und Raumfahrtexperten auf sich zieht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.